X.
Mir wurde mal die Freundschaft als ein X erklärt. Jeder einzeln läuft auf seiner eigenen Bahn, bis diese sich mit einander kreuzen. Irgendwann, nach hundert Tagen, oder 6 Jahren trennen sie sich wieder. Jeder geht weiter seinen eigenen Weg, folgt seiner Linie.
Das Konzept der Freundschaft begleitet uns ein ganzes Leben lang, doch wechselt es ständig sein Gesicht. Wie so ein Wandel abläuft ist immer unterschiedlich. Doch hat sich irgendwie der Glaube eingebrannt, dass es immer in einem Knall enden muss.
Muss es wirklich immer in einem Sturm enden? Ich sage Nein!
Wir sind im stetigen Wandel (gerade jetzt) und dann liegt es auch auf der Hand, dass nicht Jeder diese Reise mit uns beschreitet. Manchmal wächst man zusammen und mit manchen wächst man auseinander. Vielleicht merkt man auch, dass ein Freund nur eine Fessel für dich ist.
Manchmal muss man es sich einfach eingestehen und die Taue kappen. Nicht jedes Wrack sollte gerettet werden.
Wenn man über den Punkt hinaus ist, dann sollte man nicht mehr versuchen zu kämpfen. Denn nicht alles muss im Sturm enden. Natürlich verstehe ich dieses gewisse Gefühl von Stärke, wenn man es noch ein letztes Mal so richtig explodieren lässt. Jedoch können die Splitter noch viel tiefere Wunden schneiden.
Ebenso sollte man auch nicht die rosarote Brille vor seine Augen kleben. Wenn es schon gewittert, dann ist der Sturm nicht mehr aufhaltbar.
Das Leben ist zu kurz um sie alle zu hassen, doch ist mein Herz zu klein um jeden zu lieben.
Nachdem man das Pflaster endlich abgerissen hat und die Wege sich getrennt haben, steht man vor der nächsten Hürde. Was mach ich mit all diesen Erinnerungen, Bildern, Gerüche die ich noch immer von dir habe. Schmeiße ich sie ins Feuer, lagere ich sie in einer beschrifteten Box oder klebe ich sie in ein Fotoalbum mit einem goldenen Knopf.
Seien wir doch mal ehrlich, manchmal wissen wir, dass wir das Richtige gemacht haben. Allerdings brennen die Erinnerung sich noch immer durch die Brust. Es ist dieser schmale Pfad zwischen meine Erinnerungen verdrehen sich ins Surreale, oder ich färbe sie alle schwarz. Es ist schwer, allerdings das einzig richtige was man in so einer Situation machen kann, diese Souvenirs aufbewahren so wie sie damals geschaffen wurden. Damit man manchmal glücklich und zufrieden zurückschauen kann.
Am Ende des Tages, wenn die Sonne zum letzten Mal zusehen ist, dann liegt es in meiner/deiner/ihrer/seiner Hand wie wir mit sowas umgehen.
Katy Perry - Never Really Over
Manchmal will es einfach nicht enden. Nach 2 Jahren kommt alles wieder hoch, als hätte ein einziges Foto direkt die nächste Wasserleitung getroffen. Vermutlich tun wir alle ganz gut daran mit solchen Gefühlen des Verlusts und den Fesseln der Endlichkeit offen umzugehen. Egal ob es dabei um Freundschaft oder Liebe geht: Sometimes its never really over...
So toller Text und passendes Lied natürlich:)
AntwortenLöschen