Doch was passiert wenn wir Freunde verlieren, wenn sich unsere Wege trennen. Nehmen sie dann ein Stück von uns mit?
Jeder von uns hat irgendwo auf der Reise schon Menschen zurück gelassen. Ob man sich jetzt gestritten hat oder sich einfach auseinander gelebt hat, spielt dabei keine Rolle. Es ist traurig. Es ist immer traurig wenn was endet, aber ein Ende bedeutet ein neuer Anfang und das ist immer fröhlich. Solche Mantras widerholt man dann ständig in seinem Kopf. Man versucht sich noch sicherer zu machen, seine Taten noch stärker zu legitimieren. Das hilft auch, allerdings kann man nicht verhindern, dass irgendwann alte Erinnerungen hoch kommen.
Die Person hat ein Teil von deinem Herzen, von deiner Seele bekommen und den Teil kann man nicht mehr zurückbekommen, er ist verschwunden. Man versucht es zu füllen, das Loch. Diese Füllung ist es schlussendlich was uns dauerhaft klar macht, was wir verloren haben.
Dazu habe ich auch ein schönes Zitat von R.M.Drake gefunden:
Maybe we feel empty because we leave pieces of ourselves in everything we used to Love.
Dadurch verändern wir uns. Trauer, Wut, Angst, sie definieren uns genauso wie Glück, Fröhlichkeit und Zufriedenheit. Somit auch Alle die wir hinter uns lassen, die nicht mehr unseren Weg gehen. Das macht es auch manchmal schwer neue Freunde kennenzulernen. Niemand kann sehen wer uns mal auf der Reise begleitet hat, wir sehen nur was am Ende daraus gekommen ist.
Dann merken wir: Nur weil es vorbei ist, ist es noch nicht vorbei.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen