Ich bin der Meinung, dass es zwei unterschiedliche Arten von Menschen gibt. Die Einen achten bei der Musik auf den Sound, den Rhythmus, die Töne... Die Anderen hören auf den Text.
Es ist kein Geheimnis, der Text setzt den Ton eines Liedes und die Melodie unterstützt es. Doch find Ich es am schönsten, wenn die Texte von Pop Liedern in ruhige Melodien eingeflochten werden.... dann spürt man die Magie von einem acoustic Cover.
Generell bei Musik gibt es immer einen Fokus. Einen Fokus der vom Künstler in die eine oder in die andere Richtung geschoben wird. Soll das Lied eher eine komplexe Melodie haben und dafür einen simplen Text, oder andersherum. Natürlich gibt es auch Lieder die beides schaffen, andernfalls auch Lieder die nichts dergleichen schaffen :).
Acoustic Covers auf der anderen Seite schaffen beides. Man kann sich auf den Text konzentrieren während die sanften Klänge das Bild rund machen.
Ich weiß noch ganz genau wie Ich das erste Mal ein acoustic Cover aktiv gehört habe. Es war diesen Sommer, Wir lagen im Park. Katy Perry hatte wieder ein Lied veröffentlicht und irgendwas hat nicht gestimmt, da waren Wir uns sicher. Der Text war es nicht, die Stimme war es nicht.... Es war wie ein Punkt auf der Nase, man konnte ihn spüren aber nicht sehen. Dann haben Wir einfach mal nach einem Cover gesucht.
Plötzlich wussten wir was falsch war. Uns hatte diese unglaublich poppige Melodie gestört. Doch dann hat es nicht bei dem einen Lied aufgehört. Jedes Lied welches Wir seit unserer Kindheit gehört hatten wurde der Feuerprobe unterzogen: Gibt es von Dir auch ein acoustic Cover???
Seitdem strecke Ich meine Hand öfters nach acoustic Covern aus. Meistens finde Ich auch gute Cover, manchmal gefallen Sie mir sogar besser als das Original. Das schöne an Ihnen ist, dass Sie nicht unbedingt traurig sein müssen. Natürlich werden manche Lieder dadurch nur noch emotionaler, aber oft erschaffen Sie eine angenehme Atmosphäre.
Da draußen sind Millionen acoustic Covers, manche sind trauriger als ihr Original, paar sind spannender, beruhigender...oder einfach nur besser. Natürlich klingt nicht jedes Cover besser, aber manchmal passt es einfach. Der Text und seine Bedeutung kommen stärker zur Geltung. Die Gedanken und Gefühle der Sänger werden lauter und das Lied umschlingt ein richtig.
Deswegen finde Ich ein acoustic Cover meist passender und schöner. Gerade an regnerischen Tagen wo man einfach vorm Fenster versinken will.
Diese Woche mal anders.
Zu fast jedem Lied gibt es ein acoustic Cover und keins steht für all das was so ein Cover erreichen kann. Deswegen hab Ich mir für diese Woche für kein Lied entschieden. Stattdessen gibt es eine ganze Playlist.
Nicht jedes Lied in der Playlist ist unbedingt traurig. Manche sind auch einfach nur ruhig, entspannend... Da sind tatsächlich auch Lieder reingerutscht die wie ein acoustic Cover klingen, aber gar kein Cover sind...Ups. Oder auch das Cover von I kissed a Girl rutscht ein wenig aus der Reihe und ein paar Lieder kommen auch öfter vor...was solls :)
Oh, diese Park-Momente :) Da bekomme ich direkt ein richtiges Glücksgefühl
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen